Um was geht es genau beim Weilheim Soul Orchestra?
Am Fr 8. Juli 2022 um 21 Uhr spielt das Weilheim Soul Orchestra am Radom in Raisting ein großes Open Air Soulkonzert.
Das Besondere an diesem Konzert ist die große Besetzung mit Streichern, Bläsern, Sängern und Rhythmusgruppe in Verbindung mit begabten Musikern, die Spaß an Soul Songs der 60er/70er Jahre haben (Ray Charles, Diana Ross, Marvin Gays, Stevie Wonder) sowie aktuellen Soul (Alicia Keys, Pharrell Williams, Amy Winehouse). Geniale Songs, gute Musiker, einmalige Show sorgen für ein unvergessliches Konzert.
Das Weilheim Soul Orchestra besteht zum Teil aus: Musikern aus der Soul Band Hot House, Profimusikern aus Weilheim, München und Umgebung, Musikern des Kammerorchester Weilheim, ehemaligen Musikern der Big Band und des Orchesters des Gymnasium Weilheim, ...
Video eines Songs Hot House & Friends 2015 (VorgängerProjekt)
Sängerinnen
Alle drei Sängerinnen haben langjährige Soul Erfahrung u.a. mit der Soul Band Hot House. Ihr Gesang, besonders die mehrstimmigen Arrangements suchen Ihresgleichen.
Franziska Teubig
Sie hat die perfekte "Disney"-Balladen-Stimme und eine todsichere Intonation. Auch unter anderem mit Roger Cicero im Münchner Gasteig konnte sie das Publikum begeistern.
Iris Federau
wird nicht umsonst in der ganzen Welt gebucht (Hofbräuhausagentur, Shanghai, Dubai, Südafrika, Thailand, Norwegen). Ihre Stimmfarbe ist einzigartig.
Steffi Trinker
hat u.a. bei der Neuen Jazzschool München eine Ausbildung im Fach Gesang und Schlagzeug absolviert Sie ist gefragte Dozentin für Gesang, hat Ihre eigene Musikschule "Munich Vocal Coaching" und gibt Ihr Wissen dort als Gesangslehrerin weiter. Sie beweist Ihre Ausnahme-Musikalität u.a. in Soul, Jazz, Samba und anderen Bandformationen.
Sänger
Kevin Auld
Er ist ein Vollblutmusiker, hat viel internationale Erfahrung mit Bands wie EinsHoch6, Checkstes5, dub à la pub und miranda.
Mit dub à la pub gewann er den "European Reggae Contest 2011“ in Barcelona und tourte durch ganz Europa.
Zusammen mit EinsHoch6 verwirklichte er Projekte mit den Münchner Symphonikern, dem Deutschen Filmorchester Babelsberg, uvw.
Auch Soulsongs von Bruno Mars, Marvin Gaye, Ray Charles und Blood Sweat Tears singt er hervorragend. Ein musikalischer Hochkaräter eben.
Schlagzeug
Severin Rauch
Er studierte am Conservatorium Van Amsterdam, an der Musikakademie Basel und an der Universität der Künste Graz, an der er im Januar 2014 seinen Masterabschluss erhielt.
Mit diversen Bands tourt er durch Deutschland, Österreich, Schweiz, Rußland, Indien und Australien. Er entwickelt sich zu einem sehr vielseitigen Schlagzeuger, der in vielen verschiedenen Projekten mitwirkt. Konzerte spielt er u.a. mit Johannes Enders, Peter Madsen, Martin Zenker, Joscha Arnold, Andreas Böhlen… und dem Weilheim Soul Orchestra.
Keyboard
Hansi Enzensperger
Er studierte Jazz an der Münchner Musikhochschule. Unter der Leitung von Tizian Jost und Prof. Leonid Chizhik entwickelte er komplexe Arrangements und freies Solospiel, einfach seinen eigenen Stil.
Er komponiert an seiner Orgel und ist international erfolgreich mit seiner Band Organ Explosion.
Wer wäre besser geeignet die Orgelsoli in einem Janis Joplin, Alicia Keys oder Blood Sweat & Tears Song zu spielen?
Bläser
4 Blechbläser und 2 Holzbläser lassen echtes Soul Feeling aufkommen.
Norbert Salih, Christoph Drissl
Norbert ist ein Ausnahmeposaunist, mit großem musikalischem Gespür spielt er phantastische Solis. Nicht umsonst hat er im Landesjugendjazzorchester Bayern die 1. Posaune gespielt. Christoph organisiert das Projekt, schreibt die Noten und Arrangements raus und spielt Posaune. Er ist Dirigent des Musikverein Raisting e.V.
Theresa und Hubert Schwingshandl
Theresa und Hubert spielen Saxophon. Ihr gemeinsames Jazz Solo "Petite Fleur" (Klarinette spielen sie auch) ist umwerfend. Da harmoniert alles einfach perfekt. Hubert ist zudem auch Dirigent der Musikkapelle Uffing. Beide bereichern das Konzert mit ihrem perfekten Saxophonton und viel Musikalität.
Arthur Lehmann, Bernd von Hösslin
Arthur hat Trompete studiert, leitet Big Bands des Gymnasiums WM und andere Orchester. Er ist als Trompeter sehr gefragt.
Bernd hat ebenfalls Trompete studiert, leitet die Brass Band München und Stadtkapelle Starnberg.
Beide spielen perfekt die hohen Töne von Blood Sweat & Tears Songs oder anderen Soul & Funk Nummern.
Streicher
Susanne Molzberger, Tamina Molzberger, Louisa Schwarz, Nils Hellerhoff
Johanna und Susanne spielen im Kammerorchester Weilheim, die Susanne ist dort Konzertmeisterin (1. Geige). Louisa spielt Geige u.a. im Orchester Sinfonietta, dem Orchester der Münchener Universitäten. In diesem sehr guten Studentenorchester wirken auch unsere 2 Cellisten und der Nils mit. Immer von Vorteil, eine eingespielte Truppe zu haben. Nils spielte schon öfter mit uns, von daher kennen wir auch sein hervorragendes sicheres Spiel auf der Geige, das man bei den Soulnummern mit schnellen Läufen braucht beim Weilheim Soul Orchestra.
Elias Kagermeier, Julian Schleissing
Beide kennen sich aus dem ATTACCA Jugendorchester des Bayerischen Staatsorchesters, was schon alles aussagt. Sie sind geniale Cellisten.
Percussion
Korbinian Endres
Kobinian ist ein sehr junger begabter Musiker, der am Beginn eines Schlagzeugstudiums steht. Als Schüler von unserem Schlagzeuger Severin Rauch bringt er mit Percussions die wichtige Nuace in die Soul Songs hinein.
Percussion ist beim Soul sehr sehr wichtig, man denke an das Tambourin oder z.B. im Song "Stand by me" an die Triangel und Cabasa. Das macht den kleinen feinen Unterschied aus.
Gitarre
David Bolley
David hat seine eigene Gitarrenmusikschule, ist im Rock'n'Roll daheim, aber hat auch langjährige Erfahrung mit Soul in der Band Hot House gesammelt.
Bei den Gitarrensoli von Blood Sweat and Tears oder Janis Joplin Songs kann man ihn brillieren hören. Und ab und zu steht er auch auf dem Bass wie man sieht.
Bass
Robin Auld
Die Familie Auld ist sehr musikalisch: Die Brüder, Kevin am Gesang und Robin am Bass sind bei uns goldrichtig.
Robin arbeitet als Tontechniker, Mischer, Toneditor und Sounddesigner beim BR Fernsehen und auch für andere. Er spielt in diversen Projekten sowohl live als auch im Studio den Bass, mit Auftritten beim Heimatsound Festival, Theatron, Tollwood, Backstage München, Unterfahrt uvw.
Bei Soulmusik ist natürlich der Bassist sehr gefordert, wenn man nur z.B. an die Basslines von Motowns Studio Bassist James Jamerson denkt. Wir freuen uns, dass wir mit Robin einen Vollblutmusiker dabei haben, beim Weilheim Soul Orchestra.
Anfahrt zum Radom in Raisting
Eintritt frei, Spenden erbeten
Da das Konzert ein "Open Air" Konzert ist und somit als Freiluftkonzert vom Wetter abhängig ist, werden wir diesmal keinen Eintritt verlangen. D.h. der Eintritt ist komplett frei. Allerdings bitten wir um Spenden am Konzert, damit die hohen Unkosten eines solchen Open Air Konzertes davon möglichst gezahlt werden können.
Ein solch großes Open Air Konzert am Industriedenkmal Radom in Raisting ist eine große Herausforderung, musikalisch, organisatorisch und finanziell. Bühne, umfangreiche Ton- und Lichttechnik, ein teurer Hochleistungsbeamer, Kameratechnik, WCs, Wegbeleuchtung, Genehmigungen, Parkplatzeinweisung, Parkplatzausweisung auf Feld, Stromversorgung, und vieles mehr verursachen Unkosten, daher bitten wir nach dem Konzert um Spenden.
Alle Musiker freuen sich schon auf das Konzert, bitte sagt es weiter, teilt die Veranstaltung auf Facebook, Instagram, Twitter,... Danke, Euer Weilheim Soul Orchestra.